Alle News

»Böh trifft« — die vierte Folge unseres Podcasts.

In Folge 4 haben wir zwei AbsolventInnen der Berufsfachschule für Kommunikationsdesign zu Gast. Susanne Lay und Felix Pöttinger haben genau vor 10 Jahren ihren Abschluss gemacht und sind mittlerweile sehr erfolgreich in der Designbranche unterwegs.

»Böh trifft« — die dritte Folge unseres Podcasts.

In Folge 3 dreht sich alles um Mode. Zu Gast ist Katharina Gruszczynski, sie ist Fashion Stylistin und hat uns mit ihren großartigen Mode-Präsentationen für Print-, TV- und Online-Medien sehr beeindruckt.

Offene Tür 2022

Die deutsche meisterschule für mode | designschule münchen öffnet am Freitag, 27.05.2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ihre Türen. Studierende und Lehrkräfte geben einen interessanten, lebendigen Einblick in Arbeiten und Projekte aus der Fachschule für Modellistik und der Fachschule für Schnitt und Entwurf sowie detaillierte Informationen zu Aus und Weiterbildung im Bereich Mode.

Vortrag – Sandra Freischem: Vortrag zum Thema Bildrechte

Bei der Arbeit mit eigenem und fremdem Bildmaterial stellen sich urheberrechtliche und manchmal auch persönlichkeitsrechtliche Fragen. Dieses Seminar wird Ihnen praxisnah die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit aufzeigen.

Vortrag – Erwin K. Bauer: Design als Werkzeug für eine positive Zukunft.

Seit mehr als zwei Jahren fahren wir alle „auf Sicht“. Mutig nach vorne zu schauen, ist schwierig geworden, weil wir keine Sicherheit haben, wie es morgen konkret weitergeht. Aber an großen Herausforderungen fehlt es der Gesellschaft zur Zeit nicht. Wir fragen uns als Designteam täglich, was unser Beitrag dazu sein kann. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach Herausforderungen.

Plakate, die den Mund aufmachen!

Eine Ausstellung von Arbeiten der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign. Gesellschaftskritik muss unter die Leute! Wir stellen die Arbeiten unserer Schüler*innen öffentlich aus: ab heute können Sie Plakatentwürfe der zweiten Klassen der Berufsfachschule für Kommunikationsdesign in der Wallstraße am Sendlinger Tor bestaunen.

Zweite Folge unseres brandneuen Podcasts »Böh trifft«

In der zweiten Folge unseres Podcasts trifft Herr Böh seinen guten Freund Martin Fengel. Martin ist ein Künstler und legendärer Fotograf aus München.

Projekt Ärmelkreation Modellieren 2. Jahr

Im Moulage-Unterricht werden Standardärmel vollständig an der Büste modelliert. Die Grundkenntnisse wurden erweitert mit dem Ziel, das übliche Armloch aufzulösen und eine kreative Nahtführung zu entwickeln.

Nominierung Förderpreise 2022

Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2022“, die in der Lothringer 13 Halle seit dem 18.03.2022 zu sehen ist, zeigt u.a. Arbeiten von Designer*innen, die von einer Fachjury nominiert wurden. Nominiert wurde erstmals auch ein ehemaliger Schüler der Designschule München

Erste Folge unseres brandneuen Podcasts »Böh trifft«

In der ersten Folge unseres brandneuen Podcasts „Böh trifft“ auf Spotify begegnet Herr Böh am Weltfrauentag zwei großartige Gestalterinnen. Annika Kaltenthaler und Stephanie Kahnau.

Vortrag – Dr. Gerlinde Vogl: Solo-Selbstständige: einsam oder gemeinsam?

Ob Designer:in, Modedesigner:in, Kommunikationsdesigner:in: Die verschiedenen Berufe eint, dass es oft Selbstständige sind, die diese Berufe ausüben, meist sogar als Solo-Selbstständige, die allein – ohne oder mit wenig Produktionsmittel und ohne Angestellte – ihren Beruf ausüben.

Vortrag – Michael Wladrasch: Augmented Reality – Neue Möglichkeiten für Gestaltung

Michael Wladrasch ist Grafikdesigner und Inhaber der Agentur 84 GHz – Raum für Gestaltung. An den Grenzen von visueller Kommunikation, künstlerischen Ausdrucksformen und kreativem Einsatz von Technik bewegt sich auch ein aktueller Auftrag für die Schauburg – Theater für junges Publikum in München.

Vortrag – Sonja Pham: Neugier verpflichtet

Was, wenn der Traumberuf nicht existiert und man nicht so genau weiß, wohin mit seinen Ideen für die Zukunft? Oder vielleicht gar keine hat? Selbstzweifel sind Sonja Pham bestens bekannt, in ihrem Vortrag erzählt sie von den Umwegen, aber auch von der Freiheit, die eine gewisse Planlosigkeit mit sich bringen kann.

REMODEL REMAKE RECULTIVATE

Einen Beitrag zur Werkschau im Pavillon der Pinakothek der Moderne lieferten im Februar 2022 die Schüler*innen des ersten Jahres Modellistik im Fach Modellieren (Moulage).

Remodel Remake Recultivate

Nachhaltigkeit/Sustainability – das Zukunftsthema, das uns alle betrifft und bewegt, ist auch eines der zentralen Bildungsziele der Deutschen Meisterschule für Mode | Designschule München. Gerade weil in der Mode- und Textilindustrie das Bewusstsein dafür stetig wächst…

Die Shows und die arbeiten unserer Absolvent*innen 2021.

Wer sich die Arbeiten unserer Absolvent*innen bisher noch nicht anschauen konnte, hat hier die Gelegenheit das nachzuholen.

Sonderverkauf 2021

Wir bieten Ihnen an mehreren, verschiedenen, Verkaufstagen die Gelegenheit, unsere Modelle aus den vergangenen Kollektionen in Größe 36 und 38 an individuell vereinbarten Terminen zu erwerben.

Page Artikel über die Abschlußarbeit „Red List Magazin“

Die aktuelle Oktoberausgabe der Page präsentiert auf einer Doppelseite die Abschlußarbeit „Red List Magazin“ unserer AbsolventInnen Magdalena Schmid und Jonas Rosenwirth.

„Sommer in der Stadt“ mit Kostproben unserer Modellkollektion 2021

Leider pandemiebedingt abgesagt! Wir freuen uns über die Einladung des Referates für Arbeit und Wirtschaft München Tourismus am Münchner „Sommer in der Stadt“ 2021 mit Kostproben unserer Modellkollektion 2021 auf dem Königsplatz in München mitwirken zu dürfen.

Neuer Blockplan für das Schuljahr 2021/2022

Der Blockplan für das neue Schuljahr ist online! Sie finden […]